Wichtige Hinweise für Ihren Besuch:

Das Freigelände ist geöffnet, Jahrmarkt und Spielplatz können aktuell jedoch nicht genutzt werden.

Die Ausstellungen im Jahr100Haus sind aufgrund von Arbeiten vorübergehend geschlossen. Der Shop, das Ticket-Center sowie das Café im Jahr100Haus (Öffnungszeiten und MEHR...) sind aber zugängig.

Nutzen Sie gern unseren Ticket-Onlineshop und ordern Sie HIER ein Ticket. 

schliessen
Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH
ab 10.07.2022
heute
Filter
Veranstaltung:
Zielgruppe:
Pfarrhaus aus Grube (13)
Highlight
Die Reformation in
Schleswig-Holstein
Dienstag 31.10.202314:00 - 16:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee

Das Freilichtmuseum besitzt eines der ältesten protestantischen Pastorate, nämlich das Pfarrhaus aus Grube von 1569. Interessant ist auch, dass der lutherische Pastor Johannes Stricker hier sein Drama „De düdesche Schlömer“ schrieb, das 1584 veröffentlicht wurde. Interessantes zur Geschichte des Hauses als auch zur Reformation in Schleswig-Holstein kann Herr Pastor Janzen berichten, der im Pfarrhaus aus Grube anzutreffen ist.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Familien

Moderation

Pastor Johann Albrecht Janzen

Veranstalter

Landesmuseen SH

Kosten

normaler Eintrittspreis, siehe Besuch

zum Kalender hinzufügen
Dauerausstellung Jahr100Haus Molfsee, Thema Beziehung und Kommunikation
Führung
Ein Jahr100
Highlights der Ausstellung
Sonntag 05.11.202311:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Wo die Erzählung im Gelände mit den historischen Gebäuden endet, da knüpft die neue Dauerausstellung „Ein Jahr100“ an. Objekte wie die olympische Fackel stehen für herausragende Momente oder Ereignisse, aber auch so alltägliche und banale Objekte wie ein Melkschemel erzählen potpourri-artig vom Leben der letzten 100 Jahre in Schleswig-Holstein. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Werner Klein

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Ausschnitt Jahr100Haus Freilichtmuseum Molfsee
Führung
Sparen und Bewahren
Überraschendes im Bau des Jahr100Hauses
Sonntag 05.11.202314:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Das neue Ausstellungs- und Eingangsgebäude des Freilichtmuseums: Ein augenfällig modernes Ensemble - als funktionale Ergänzung des Museums zwangsläufig in unmittelbarer Umgebung der historischen Bauernhäuser, Scheunen und Werkstätten des bestehenden Freilichtmuseums errichtet. Spannend ist, welche Überlegungen dem Bau zugrunde liegen, und wie die Architektur den Bogen zur Region und zu den historischen Gebäuden schlägt.  

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Angela Gripp M.A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Dauerausstellung Jahr100haus, Thema Mobilität und Bewegung
Führung
Alltagsgegenstände
erzählen...
von der Geschichte Schleswig-Holsteins
Sonntag 12.11.202314:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Ein Melkschemel, eine Zapfsäule oder eine Sprottenkisten-Nagelmaschine bieten anschauliche Anlässe, um vom früheren Leben der Menschen in Schleswig-Holstein zu berichten. Dabei verweisen kleine Gegenstände häufig auf große historische Ereignisse, die unser Land entscheidend geprägt haben: die neue Grenze zu Dänemark nach der Volksabstimmung 1920, die Integration der Geflüchteten nach 1945 oder der Ausbau der Verkehrswege. Wir laden Sie dazu ein, uns Ihre Erinnerungen und Geschichten anhand Ihnen vertrauter Gegenstände zu erzählen.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Werner Klein

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Vogel-Winterfutter -  selbst gemacht
Ferienprogramm
Vogel-Winterfutter
- selbst gemacht
Samstag 18.11.202310:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Aus Sonnenblumenkernen, anderen Saaten und Fett fertigen wir Vogelfutter für den Winter. Katzensicher aufgehängt können so Zuhause die Vögel beobachtet werden. 

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Dagmar von Karmainsky

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Dauerausstellung Jahr100Haus Molfsee, Thema Beziehung und Kommunikation
Führung
Unterhaltungsmedien
im Wandel
Führung im Jahr100Haus
Sonntag 26.11.202314:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Wer erinnert sich noch an Robert Lembkes "Was bin ich?" und an Fernsehen mit Sendeschluss? Wer kennt das nur aus Erzählungen? Ein Lieblings-Ausstellungsstück von vielen ist ein unscheinbares leeres Kassettendeck; weil so viele emotionale Erinnerungen daran hängen, wie man in den 1970er und 80er Jahren Musik aufnahm. Exemplare dieser akribisch beschrifteten, selbst zusammengestellten Mixtapes dürfen heute gerne mitgebracht werden. 

 

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Sandra Johannsen

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Basteln im Advent
Workshop/Kurs
Basteln im Advent
Familienprogramm
Samstag 02.12.202314:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

An diesem Nachmittag basteln Kinder und (Groß-)Eltern gemeinsam: Ob einfache Kerzenleuchter für die Adventszeit oder Sterne und Ketten aus Papier als Schmuck für den Weihnachtsbaum. Diese Dinge kennen eure Omas und Opas sicherlich aus ihrer Kindheit - und sie bereiten auch heute noch Freude.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Annegret Jonescheit

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 6 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

6 €
zzgl. Eintritt

Beliebtes Gebäck: Förtchen. Selbstgemacht schmecken sie am besten.
Zum Mitmachen
Advent am Feuer
... mit Geschichten, Liedern zum Mitsingen, heißem Apfelpunsch und Förtchen
Samstag 09.12.202313:00 - 16:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee

Kalt und dunkel wird es in den historischen Häusern – doch auf dem Herd brennt ein Feuer, der Apfelpunsch ist heiß und leckere Förtchen braten in der Pfanne. Zeit für kleine adventliche Geschichten und Lieder. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Familien

Moderation

Annegret Jonescheit, Dagmar von Karmainsky

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Kosten

normaler Eintrittspreis, siehe Besuch

zum Kalender hinzufügen
Dauerausstellung Jahr100Haus Molfsee, Thema Beziehung und Kommunikation
Führung
Ein Jahr100
Highlights der Ausstellung
Sonntag 10.12.202311:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Wo die Erzählung im Gelände mit den historischen Gebäuden endet, da knüpft die neue Dauerausstellung „Ein Jahr100“ an. Objekte wie die olympische Fackel stehen für herausragende Momente oder Ereignisse, aber auch so alltägliche und banale Objekte wie ein Melkschemel erzählen potpourri-artig vom Leben der letzten 100 Jahre in Schleswig-Holstein. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Werner Klein

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Beliebtes Gebäck: Förtchen. Selbstgemacht schmecken sie am besten.
Zum Mitmachen
Advent am Feuer
... mit Geschichten, Liedern zum Mitsingen, heißem Apfelpunsch und Förtchen
Samstag 16.12.202313:00 - 16:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee

Kalt und dunkel wird es in den historischen Häusern – doch auf dem Herd brennt ein Feuer, der Apfelpunsch ist heiß und leckere Förtchen braten in der Pfanne. Zeit für kleine adventliche Geschichten und Lieder. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Familien

Moderation

Annegret Jonescheit, Dagmar von Karmainsky

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Kosten

normaler Eintrittspreis, siehe Besuch

zum Kalender hinzufügen
Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen