Wichtige Hinweise für Ihren Besuch:

Nutzen Sie gern unseren Ticket-Onlineshop und ordern Sie HIER ein Ticket. 

schliessen
Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH
ab 10.07.2022
heute
Filter
Veranstaltung:
Zielgruppe:
Herbstmarkt in Molfsee
Markt
Herbstmarkt in Molfsee
30.09. - 08.10.202309:00 - 18:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Besonders geeignet für:

Erwachsene, Familien, Kinder

Veranstalter

Landesmuseen SH

Kosten

normaler Eintrittspreis, siehe Besuch

zum Kalender hinzufügen
Dauerausstellung Jahr100Haus Molfsee, Thema Beziehung und Kommunikation
Führung
Ein Jahr100
Highlights der Ausstellung
Sonntag 08.10.202311:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Wo die Erzählung im Gelände mit den historischen Gebäuden endet, da knüpft die neue Dauerausstellung „Ein Jahr100“ an. Objekte wie die olympische Fackel stehen für herausragende Momente oder Ereignisse, aber auch so alltägliche und banale Objekte wie ein Melkschemel erzählen potpourri-artig vom Leben der letzten 100 Jahre in Schleswig-Holstein. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Liesel Lodde-Schettel M. A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Dauerausstellung Jahr100Haus Molfsee, Thema Arbeit und Freizeit
Führung
Rhythmus im Alltag - früher und heute
Kombiführung Gelände + Jahr100Haus
Sonntag 15.10.202314:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Melkschemel, Stechuhr, Schalttafel, Jubiläumskrug: Was erzählen sie über die Rhythmen in unserem Leben? Mit den Gebäuden im Gelände und deren Ausstattung, die uns ein Bild vom ländlichen Leben vor 1900 bieten, können die Objekte der Dauerausstellung „Ein Jahr100“ in Dialog treten – sie können unterstreichen oder aber Veränderungen sichtbar machen und Gegensätzliches zeigen.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Hannelore Finck

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Kinder lernen das Filzen
Ferienprogramm
Von Schafen, Wolle und Filz
Mittwoch 18.10.202310:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Damals lebten die Menschen auf den Höfen mit all ihren Tieren unter einem Dach. Das Schaf diente dabei als wichtiger Woll-Lieferant. Was man aus Wolle herstellen kann, können die Kinder mit der Filztechnik selbst ausprobieren.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Dagmar von Karmainsky

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Vogel-Winterfutter -  selbst gemacht
Ferienprogramm
Vogel-Winterfutter
- selbst gemacht
Donnerstag 19.10.202310:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Aus Sonnenblumenkernen, anderen Saaten und Fett fertigen wir Vogelfutter für den Winter. Katzensicher aufgehängt können so Zuhause die Vögel beobachtet werden. 

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Dagmar von Karmainsky

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Fremdes Zuhause
Führung
Fremdes Zuhause
Neustart nach 1945
Sonntag 22.10.202314:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

1945: Geflüchtete und Vertriebene müssen nach ihrer Ankunft in Schleswig-Holstein ein neues Leben beginnen. Wie haben sich diese Menschen gefühlt, wie gelang das in einer fremden Umgebung und wie wurde diese zu einem Zuhause?

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Sandra Johannsen

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Kinder lernen das Filzen
Ferienprogramm
Von Schafen, Wolle und Filz
Mittwoch 25.10.202310:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Damals lebten die Menschen auf den Höfen mit all ihren Tieren unter einem Dach. Das Schaf diente dabei als wichtiger Woll-Lieferant. Was man aus Wolle herstellen kann, können die Kinder mit der Filztechnik selbst ausprobieren.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Annegret Jonescheit

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Herbstbasteleien
Ferienprogramm
Herbstbasteleien
... mit Kastanien, Eicheln & Co
Donnerstag 26.10.202310:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Wer kennt noch Kastanien-Männchen? Wir basteln aus herbstlichen Früchten wie Kastanien, Eicheln oder Bucheckern kleine Figuren und Tiere.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Annegret Jonescheit

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Meine Laterne - selbst gebastelt
Zum Mitmachen
Meine Laterne - selbst gebastelt
Samstag 28.10.202314:00 - 16:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir... Laternelaufen ist ein schöner Brauch, bei dem Kinder bei einbrechender Dämmerung mit leuchtenden Lampions fröhlich durch die Staßen ziehen. An diesem Nachmittag werden aus unterscheidlichsten Materialien Laternen gebastelt.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Annegret Jonescheit

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

zum Kalender hinzufügen
Von der Haus-und Hofgemeinschaft...
Führung
Von der Haus-und
Hofgemeinschaft...
zum Single-Haushalt
Sonntag 29.10.202314:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Wie haben die Menschen in vergangenen Jahrhunderten zusammen gelebt und welche früheren Formen der Familiensituationen sind für unsere heutigen Herausforderungen noch immer interessant? Dieser ganz besondere Rundgang durch das Freilichtmuseum zeigt die Veränderungen "unserer" Lebensentwürfe im Laufe der Zeit.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Liesel Lodde-Schettel M. A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen