Im Winter frieren wir alle. Minusgrade und kalte Winde verleiten uns dazu, uns gut vor der Kälte zu schützen. Sowohl unser Körper als auch unsere Umgebung soll möglichst kuschelig warm und wohltemperiert sein. Wie gelingt es, Räume oder Häuser warm zu halten und/oder richtig zu isolieren? Diese Frage beschäftigt uns nicht nur heute in Zeiten des Klimawandels, sondern auch schon die Menschen, die in unseren historischen Häusern lebten. Unsere aktuelle Ausstellung und die historischen Häuser im Freigelände zeigen uns hierfür vielfältige Möglichkeiten auf, unseren „wohltemperierten“ Raum zu gestalten. In Kurzführungen durch die Sonderausstellung und das Freigelände sowie mit einer offenen Mitmachwerkstatt wollen wir gemeinsam mit Ihnen neue Ideen und kleine selbstgebaute Miniaturhäuser entwerfen.
Landesmuseen SH
normaler Eintrittspreis, siehe Besuch