Dass Schleswig-Holstein seit langer Zeit global verflochten ist, gehört inzwischen zu den Gemeinplätzen – doch woran lässt sich das eigentlich erkennen? Welche Geschichten von menschlicher Mobilität, von Wissen und Dingen in Bewegung, von kolonialen Verstrickungen stecken dahinter? Und welche Spuren führen bis in unseren gegenwärtigen Alltag?
Erwachsene
Dr. Kerstin Poehls
Landesmuseen SH
+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh
90 min.