Heimaten
Die Ausstellung befasst sich mit dem Konstrukt „Heimat“ und wirft dazu verschiedene Fragen auf. Grundannahme ist, dass es nicht nur ein Konzept für die eine Heimat gibt, sondern dass jeder Mensch seine eigene Vorstellung davon hat, was für ihn Heimat ausmacht.
Präsentation und Herangehensweise der Schau spielen dabei auch mit der Erwartungshaltung der Betrachtenden und brechen klassische Vorstellungen von Heimat auf. Die Ausstellung gibt keine Antworten, sondern sie stellt Fragen. Sie lädt die Besuchenden ein, ins Gespräch zu kommen und die eigenen Ideen und Assoziationen zum Heimatbegriff mit einzubringen.
Neben rund 150 Exponaten aus der Sammlung des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe, zahlreichen auch internationalen Leihnahmen sowie Objekten aus der Sammlung des Freilichtmuseums Molfsee zeigt die Ausstellung auch Filme, Musikvideos, Hörstücke.
„Heimaten“ ist eine Ausstellung des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe in Kooperation mit dem Freilichtmuseum Molfsee.