Der historische Jahrmarkt im Freilichtmuseum
Zum historischen Jahrmarkt des Freilichtmuseums gehören ein Bodenkarussell, eine Schiffsschaukel, ein Kettenflieger und ein Hau-den-Lukas. Aufgrund von Restaurations- und Instandsetzungsarbeiten können nicht immer alle Attraktionen in den Sommermonaten im Freigelände präsentiert werden.
Das Bodenkarussell
Dieses farbig bemalte Karussell mit acht Pferden, zwei beweglichen Schiffen, zwei Drehmühlen und zwei Kutschen ist um 1930 gebaut. Ursprünglich wird es von einem innen im Kreis laufenden Pferd angetrieben. Später bekommt es einen elektrischen Antrieb mit Salzwasseranlasser. Die Bilder am Karussellkranz sind Repliken, angefertigt nach den freigelegten Originalen.
Kettenflieger
Das 1965 erbaute Kettenkarussell war zuletzt auf einem Weihnachtsmarkt in Hamburg in Betrieb und ist 2003 für das Museum erworben worden.
Die Schiffsschaukel
Bilder, Namen und Sprüche verweisen auf die süddeutsche Herkunft. Sie stammt von einem Schausteller Zimmermann aus Höchstadt an der Aisch in Mittelfranken.