Wichtige Hinweise für Ihren Besuch:

Nutzen Sie gern unseren Ticket-Onlineshop und ordern Sie HIER ein Ticket. 

schliessen
Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH

Mmh lecker! Kaffee, Kuchen und...

Das Freilichtmuseum Molfsee ist ein beliebtes Ausflugsziel - und zu einem richtigen Ausflug gehören auch Kaffee und Kuchen, ein Eis oder... Aus diesem Grund kooperiert das Museum mit Gastronomie- und Handwerksbetrieben aus der Region, die zu bestimmten Zeiten Speisen und Getränke auf dem Gelände anbieten.

Das Café im Jahr100Haus

Das Café im Jahr100Haus wird von der Konditorin Emily Meining geführt (HIER im Porträt). Neben Heiß- und Kaltgetränken gibt es Kuchen - auch zum Mitnehmen - und Snacks. Außerdem lässt es sich dort hervorragend frühstücken (vorherige Reservierung erforderlich). Das Café befindet sich in der Eingangshalle des Museums. Sie können es besuchen, ohne Eintritt zu zahlen. Weitere Informationen und Öffnungszeiten finden Sie HIER...

Eine Hochzeit in und vor der Winkelscheune

Das Restaurant in der Winkelscheune

Das Restaurant in der Winkelscheune öffnet seine Türen für Sie bei Märkten und Thementagen. In der übrigen Zeit kann es für Veranstaltungen gebucht werden. Es wird durch die Familie Jöns betrieben, die seit Generationen die Gaststätte „An Dörpsdiek“ in Techelsdorf führt. Weitere Informationen über private Feiern wie auch Firmenevents gibt es HIER...

Der Kiosk auf dem Jahrmarkt

Der Kiosk auf dem Jahrmarkt wird durch Sabine Köhrsen und Marco Kohrt betrieben - die sich mit Helenes EiZ-Manufaktur in Kiel bereits einen Namen gemacht haben. Und deshalb hat der Kiosk neben Heiß- und Kaltgetränken, Naschsachen, Pommes und Currywurst mit hausgemachter Sauce natürlich auch Softeis in den verschiedensten Variationen im Angebot. Öffnungszeiten: 1.4.-31.10.2023, Di.-So. 10-17 Uhr.

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen